

Tag der Gottesdienstbeauftragten: Musik – Pulsschlag der Wort-Gottes-Feier
24. Mai 2025 – 09:30 bis 16:30
Begegnungstag der Gottesdienstbeauftragten
Liebe Gottesdienstbeauftragte,
wir freuen uns, Sie zum zweiten Begegnungstag der Gottesdienstbeauftragten im Bistum Augsburg einzuladen.
Dieser Tag bietet Raum für Austausch, Inspiration und Ermutigung in Ihrer Aufgabe, liturgische Feiern in Ihren Pfarreien zu gestalten.
In diesem Jahr liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der Musik in der Liturgie und besonders in der Wort-Gottes-Feier. Musik ist weit mehr als nur eine schöne Ergänzung – sie ist ein zentraler Bestandteil der Verkündigung und trägt wesentlich dazu bei, die Gemeinde im Glauben und der Gemeinschaft zu stärken.
Zielgruppe: Der Begegnungstag richtet sich an alle ehrenamtlichen Gottesdienstbeauftragten im Bistum Augsburg.
Termin: 24. 05.2025 ab 09.30 Uhr – 16.30 Uhr
Ort: Haus St. Ulrich, Kappelberg 1, 86150 Augsburg
Was erwartet Sie:
- Impulsvortrag und Gespräch mit Prof. em. Dr. Markus Eham (bis 2021 Professor für Liturgik, Musik und Stimmbildung an der Katholischen Universität
Eichstätt-Ingolstadt; Liturgiewissenschaftler und Komponist) - Workshops: Entdecken Sie neue musikalische Gestaltungsmöglichkeiten für liturgische Feiern mit Blasmusik, Instrumenten aus der Volksmusik, Gitarre, dem Anstimmen von Liedern und Kantorengesang. Erfahren Sie, wie Sie diese vielfältigen musikalischen Ausdrucksformen in Ihre Feiern integrieren und so die Musikgruppen vor Ort enger in die Pfarrgemeinde einbinden. Dadurch verleihen Sie den Gottesdiensten mehr Lebendigkeit und stärken zugleich das Miteinander in Ihrem Dorf oder Stadtteil.
Referenten: Josef Biberacher (Allgäu-Schwäbischer Musikbund e.V.); Christoph Lambertz (Beratungsstelle für Volksmusik des Bezirks Schwaben); Robert Flossmann (AV–Medienzentrale im Bistum Augsburg); Prof. em. Dr. Markus Eham - Praxisnaher Abschluss: In einer gemeinsamen Wort-Gottes-Feier in der Basilika St. Ulrich und Afra erleben Sie die zuvor besprochenen musikalischen Ansätze hautnah.
Tagesablauf:
09.30 Uhr: Begrüßung
09.45 Uhr: Vortrag und Gespräch
11.30 Uhr: Workshops in vier Themenrunden mit kurzen Pausen und Mittagessen
15.30 Uhr: Abschließende Wort-Gottes-Feier in der Basilika St. Ulrich und Afra
16.30 Uhr: Verabschiedung
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Flyer.
Wir laden Sie zu diesem Tag ganz herzlich ein.
Auf Ihr Kommen freuen sich Thomas Kohler (Ausbildung und Begleitung der Gottesdienstbeauftragten) und P. Stefan Kling (Leiter des Amtes für Kirchenmusik)
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis zum 12.05.2025 mithilfe unseres Kontaktformulars an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an: gemeindepastoral@bistum-augsburg.de
Kontakt und Information:
Pastorale Grunddienste und Sakramentenpastoral
Tel.: 0821 / 3166-2596
E-Mail: gemeindepastoral@bistum-augsburg.de
www.pastorale-grunddienste.de/vielfaeltig-gottesdienst-feiern/