Liturgischer Ausbildungskurs zu Gottesdienstbeauftragten
Die Begegnung mit dem Wort Gottes stiftet Gemeinschaft mit Jesus Christus. Liturgische Feierformen schaffen Raum für diese Begegnung. Eine Vielfalt an Feiern in den Gemeinden schaffen unterschiedliche Zugänge und verlebendigen das spirituelle Leben. Durch Theorie und Praxis führt der Kurs „Vielfältig Gottesdienst feiern“ in die Feierformen Andachten, Tagzeitenliturgie und Wort-Gott-Feier ein und befähigt die Teilnehmer im Ehrenamt zu deren Leitung mit einer Bischöflichen Beauftragung.
Grundqualifikation vor Ort in den Gemeinden
- 6 Abendeinheiten (á 2-2,5 Std.)
- 1 Tagesveranstaltung (Samstag)
- Teilnahme an zwei Bibelabenden
Vertiefungsphase
2 Tagesmodule zu den Themen:
- Präsenz im liturgischen Raum
- Frei sprechen
- regelmäßige Übernahme von liturgischen Aufgaben und Feiern in der Pfarrei
- Reflexionstag
Ort: eigene PG oder erreichbare Kursgruppe
Alle laufenden bzw. geplanten Kurse finden Sie in der Übersicht.
Für die Anmeldung verwenden Sie bitte unser beschreibbares Formular
Nach Abschluß des Kurses erhalten Sie eine Bischöfliche Beauftragung. Verwenden Sie dazu bitte unser beschreibbares Formular.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Thomas Kohler und Ilona Thalhofer
Abteilung Pastorale Grunddienste und Sakramentenpastoral
Kappelberg 1
86150 Augsburg
Telefon: 0821/3166-2596
E-Mail: gemeindepastoral@bistum-augsburg.de