Es war sehr windig. Die Wolken bewegten sich schnell über den Himmel. Licht und Schatten wechselten ständig.

Foto: Michaela Wuggazer
Es war sehr windig. Die Wolken bewegten sich schnell über den Himmel. Licht und Schatten wechselten ständig. Ich wollte bei diesem Wind lieber nicht in den Wald gehen. Die Gefahr ist zu groß, dass bei heftigen Windböen alte Äste abbrechen. Also ging ich lieber über die Felder. Hier hat es auch Bäume, aber ich muss nicht unter ihnen durch. Der Wind machte Musik mit den Blättern und Zweigen. Die Birke hat ganz dünne Zweige. Sie bewegten sich wie Wellen im Wind. Und es klang wie Meeresrauschen. Weit und breit war niemand zu sehen. Ich streckte meine Arme weit aus und machte mit ihnen und meinen Fingern die Bewegungen der Birke nach. Es war wie tanzen mit der Birke 😊. Vielleicht habt ihr Lust, das beim nächsten windigen Tag auch auszuprobieren? Ich ging weiter und plötzlich waren ganz andere Töne zu hören. Huhhhh, Huuuuuhhh, Huhuhuuuuuuuhhh. Es klang ein bisschen unheimlich. Zum Glück war es heller Tag. Ich versuchte herauszufinden, woher die Töne kamen. Ah. Sie kamen von der Brücke über den Graben. Siehst du es, unten rechts? Das Geländer ist aus Metallrohren. Es sind Löcher drin. Durch die strömte der heftige Wind und verwandelte sie in eine Flöte. Jetzt war es nicht mehr unheimlich. Ich machte die Töne nach. Wirklich schaurige Töne.

Foto: Michaela Wuggazer
Es war ein seltsames Gefühl. Der Himmel war auf einer Seite ganz dunkel und auf der anderen blendend hell. Was hier wohl werden wird?

Foto: Michaela Wuggazer
Dieses Jahr fällt das Fest Allerseelen auf den Sonntag. Ein Tag zur Erinnerung an unsere Toten. An diesem Tag gibt es eine große Auswahl an biblischen Texten. Ich nehme einen kleinen Abschnitt aus Johannes-Evangelium, Kapitel 14, Verse 1-6.
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Euer Herz lasse sich nicht verwirren. Glaubt an Gott und glaubt an mich! Im Haus meines Vaters gibt es viele Wohnungen. … Wenn ich gegangen bin und einen Platz für euch vorbereitet habe, komme ich wieder und werde euch zu mir holen, damit auch ihr dort seid, wo ich bin.
Mir gefällt die Vorstellung, dass Jesus einen Platz für mich richtet: eine Wohnung im Himmel. Er holt mich ab, wenn es so weit ist. Das finde ich sehr tröstlich.
Wie wird Jesus den Platz für mich, für dich, für uns richten? Wer wird wohl mit mir in dieser Himmelswohnung sein? Wer wird alles im Haus des Vaters sein?
Heute ist Zeit an die Toten zu denken. Da sind Menschen aus meiner Familie, aber auch Menschen, mit denen ich in die Schule gegangen bin, die in Nachbarschaft lebten oder in unserem Dorf. Vielleicht machst du dir eine eigene Liste zum Totengedenken?
Vielleicht geht ihr auf den Friedhof und überlegt, wen ihr kennt?

Foto: Michaela Wuggazer
ABENTEUER AM SONNTAG 02. November 25 Allerseelen
Lektionar 2018 ff. © staeko.net
Text und Fotos: Michaela Wuggazer
Diözese Augsburg, Abteilung Pastorale Grunddienste und Sakramentenpastoral, www.pastorale-grunddienste.de
Wollen Sie das ABENTEUER AM SONNTAG wöchentlich per Mail erhalten?
Dann informieren Sie uns unter gemeindepastoral@bistum-augsburg.de